Baubegleitende Kommission Detmold
Am 4. Juni fand im LWL-Freilichtmuseum Detmold die Sitzung der baubegleitenden Kommission statt. Diese Kommission fungiert als Schnittstelle von Verwaltung und Politik beim Bau des neuen...
View ArticleBesuch beim Westfalentag in Siegen
Bundespräsident a.D. Christian Wulff (Festredner zum Thema: „75 Jahre Grundgesetz bedeuten Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat: Nichts davon kam von allein, wenig ist von Dauer“) und Reinhard...
View ArticleArticle 0
„Zwischen Leuchtturmprojekten und Heimatstuben – unsere Museen im Wandel“ Die Museumslandschaft – vom kleinen Heimatmuseum bis hin zu den großen Landesmuseen – steht aktuell vor großen...
View ArticleNeue Ausstellung im LWL-Museum Glashütte Gernheim
Über 20 Glasmacher und Glasmacherinnen aus sechs Nationen zeigen in einer neuen Ausstellung im LWL-Museum Glashütte Gernheim ihre Kunstfertigkeit und die Vielfältigkeit ihres Handwerks. Am gestrigen...
View ArticleDenkmalliebe – 10 Geschichten
v. r. n. l.: Landeskonservator für Westfalen-Lippe Dr. Holger Mertens, Reinhard Broich, Landesrätin für Kultur des LWL Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Prof. Dr. Riklef Rambow, Karlsruher Institut für...
View ArticleRaumideen des Architekten Hans Scharoun
Der westfälische Architekt Hans Scharoun (1893-1972) entwickelte seine fließenden Raumfolgen stets mit Blick auf den Menschen. Wie seine Bauten heute erlebt werden, wie seine Kultur- und...
View ArticleEingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen mit Architekturpreis...
Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Südwestfalen hat das Eingangsgebäude des LWL-Freilichtmuseums Hagen für seine architektonische Gestaltung mit dem „Architekturpreises...
View ArticleChristian Sauter MdB im Landeshaus
Heute war Christian Sauter, lippisches Mitglied des Bundestages für die FDP, zu einem Gedankenaustausch im Landeshaus. Neben seiner Abgeordnetentätigkeit in Berlin ist Sauter seit vielen Jahren auch...
View ArticleLandeshauptausschuss der FDP-NRW in Münster
Am vergangenen Samstag fand in Münster in den Räumen der Westfalen AG der Landeshauptausschuss der FDP-NRW statt. Zentraler Tagesordnungspunkt in diesem Gremium, das auch als kleiner Parteitag...
View ArticleLWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Münster eröffnet neuen Zusatzbau
v. l. n. r.: Matthias Gundler (LWL-BLB), Natalie Große-Maestrup, Urs Frigger, Arne Hermann Stopsack Die LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)...
View ArticleFachgespräch zur Architektur
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) investiert im Rahmen seiner Aufgaben in vielen Bereichen und setzt deshalb zahlreiche Bauvorhaben um. Dies betrifft besonders Bauten für die Kultur für...
View ArticleInklusion in Bewegung
Die Fraktion der Grünen in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe hatte am 15.06. zu einem Fachtag „Inklusion in Bewegung“ in das Landeshaus des LWL eingeladen. Viele Gäste aus Politik und...
View ArticleFDP-EN in der Henrichshütte
Für das diesjährige Sommerfest hatte sich der FDP-Kreisverband Ennepe-Ruhr auf Einladung von Arne Hermann Stopsack das LWL-Museum Henrichshütte ausgesucht. Dort konnte der Vorsitzende Michael Schwunk...
View ArticleGene – Vielfalt des Lebens
Die Sonderausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster wurde am Freitag, 21. Juni eröffnet und ermöglicht noch bis Januar 2026 einen genauen Blick in die Welt der...
View ArticleBessemer Birne kehrt nach Menden heim
Ein imposantes Stück Mendener Industriegeschichte ist am vergangenen Wochenende nach Menden zurückgekehrt: Die Bessemer Birne wurde in unmittelbarer Nähe zu ihrem ursprünglichen Standort, dem...
View ArticleBaustellenbesichtigung am Landeshaus
Aktuell entsteht am Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an der Fürstenbergstraße das Gebäude G. Dabei handelt es sich um einen Ersatzneubau für ein älteres Gebäude, das abgängig...
View Article30 Projekte für Westfalen-Jubiläum
Zum Jubiläum „1250 Jahre Westfalen“ im kommenden Jahr fördert die LWL-Kulturstiftung 30 Projekte mit einer Gesamtsumme von rund einer Million Euro. Die Kulturprojekte, darunter Ausstellungen,...
View ArticleWeniger Westfalen bis 2045
Die Bevölkerungszahl in Westfalen-Lippe wird bis 2045 voraussichtlich leicht schrumpfen, zeigt eine aktuelle Prognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumplanung (BBSR). Daten des Instituts...
View Article10 Jahre „Wohnprojekt 170 Grad“
In der öffentlichen Diskussion beschränkt sich das Thema Inklusion oft nur auf den Bereich Schule. Mindestens ebenso wichtig sind aber auch Arbeiten und Wohnen. Da Menschen mit Behinderungen heute eine...
View Article60 Jahre Lebenshilfe NRW
Mit einem Fest auf der Zeche Ewald in Herten feierte die Lebenshilfe NRW am 22. Juni ihr 60-jähriges Bestehen. Für die FDP-FW-Fraktion im LWL war Siegbert May als sozialpolitischer Sprecher mit...
View Article