„Schwarz weiß. Preußen und Kolonialismus“– Kai Abruszat eröffnet...
Die neue Sonderausstellung „Schwarz weiß. Preußen und Kolonialismus“ im LWL-Preußenmuseum Minden thematisiert vom 3. November bis zum 4. Juni 2023 die Verstrickung Preußens und des Deutschen...
View ArticleRichtfest für Erweiterungsbau der LWL-Klinik Lengerich: Meilenstein bei der...
Die Klinik Lengerich des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) feierte am Donnerstag, 27.10., Richtfest und damit den Abschluss der Rohbauarbeiten für die Errichtung eines 120-Betten-Neubaus. Gut...
View ArticleEin neues Haus nur für die Forschung: LWL-Universitätsklinik Hamm für Kinder-...
Foto: LWL Neubau an der LWL-Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Hamm: Die Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gehört seit zwölf Jahren der medizinischen Fakultät...
View ArticleLWL-Klinikum Marsberg: Grundsteinlegung für die neue Tagesklinik Brilon
Ein weiterer Meilenstein beim Bau der neuen LWL-Tagesklinik Brilon mit angeschlossener Psychiatrischer Institutsambulanz (PIA) ist erfolgt. Dr. Georg Lunemann, der Direktor des Landschaftsverbandes...
View ArticleAustausch mit LVR-Kollegen zum Thema Bauen
Zu einem gemeinsamen Austausch haben sich die Arbeitskreise Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im LWL und der FDP-Fraktion im LVR unlängst getroffen. Die beiden Arbeitskreisleiter Stephan Haupt...
View ArticleHenrichshütte Hattingen – LWL-Industriemuseum
Im Rahmen der Beratungen zum Haushalt für 2023 war der Arbeitskreis Kultur um dessen Leiter Alexander Arens und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack unlängst im LWL-Industriemuseum...
View ArticleEines der modernsten Planetarien in Europa
Dr. Tobias Jogler hält einen Vortrag über den Werdegang des neuen Planetariums Seit einigen Monaten ist das Planetarium am LWL-Naturkundemuseum in Münster wiedereröffnet. Grund genug für die...
View ArticleWas macht der LWL und was hat das mit Kierspe zu tun?
Im Haushaltsjahr 2021 hat der Märkische Kreis 114,6 Millionen Euro als Umlage an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gezahlt. Die Landschaftsumlage machte damit 18 Prozent der gesamten...
View ArticleMitglieder der FDP-FW-Fraktion besuchen Jugendhof Vlotho
Bei ihrem Besuch des Jugendhof Vlotho konnten sich die Mitglieder der Fraktionsarbeitskreise (FAK) Schule und Jugend sowie Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im LWL ein Bild über den aktuellen...
View ArticleLWL-Haushalt mit breiter Mehrheit verabschiedet.
Der Hebesatz für die LWL-Landschaftsumlage fällt geringer aus als ursprünglich vorgesehen: Die Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschloss am 20.12. in Münster mit...
View ArticleFraktionsreferent Philipp Jäger
Auch im kommenden Jahr wird Philipp Jäger die FDP-FW-Fraktion bei ihrer politischen Arbeit als Referent tatkräftig unterstützen. Nachdem er 2021 dort im Landeshaus ein Praktikum absolviert hat, ist er...
View ArticleEnergiemanagement beim LWL – Ein Blick hinter die Kulissen
Der LWL ist ein großer Verbraucher von Energie. So müssen z. B. die Kliniken, Schulen und Verwaltungsgebäude entsprechend geheizt und klimatisiert werden. Aber auch die Museen und damit...
View ArticleEsra Ersen erhält den Konrad-von-Soest-Preis 2023 des LWL
Foto: Esra Ersen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen der 1970 geborenen Künstlerin Esra Ersen. Eine fünfköpfige Fachjury hat der Künstlerin den mit 35.000 Euro dotierten...
View ArticleFDP-FW-Fraktion im LWL trifft auf Barbarossa und seine Zeit
Zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kamen jetzt die Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) um ihren Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack im LWL-Museum für...
View ArticleSeWo-Bauprojekt in Sassenberg fertiggestellt
Georg Lunemann, Bewohnerin Lena Schmitfranz, Dagmar Brockmann Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will jungen Erwachsenen mit kognitiver Behinderung in Sassenberg (Keis Warendorf) die...
View ArticleVortragsreihe „Architektur im Kontext 2023“ in Münster: Baukultur im Klimawandel
Bereits seit 2008 laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA Münster-Münsterland) gemeinsam zur Vortragsreihe Architektur im...
View ArticleWas macht/kostet der LWL und was hat das mit dem Kreis Gütersloh zu tun?
Im Haushaltsjahr 2022 hat der Kreis Gütersloh 121,2 Millionen Euro als Umlage an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gezahlt. Die Landschaftsumlage machte damit 18,8 Prozent der gesamten...
View ArticleParteitag der FDP-NRW in Bielefeld
Am vergangenen Samstag hat die FDP-NRW auf ihrem 76. Ordentlichen Landesparteitag in Bielefeld einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand um Joachim Stamp hatte ja nach der Wahlniederlage...
View ArticleLWL-Kulturstiftung fördert 15 Projekte mit rund 1,84 Millionen Euro
Die LWL-Kulturstiftung hat rund 1,84 Millionen Euro Fördermittel an 15 Kulturprojekte in und für Westfalen-Lippe vergeben, darunter an Vorhaben aus dem Ruhrgebiet, dem Münsterland, Ostwestfalen-Lippe...
View Article