LWL stärkt psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen: Grundstein...
Auf dem Gelände des LWL-Klinikums Gütersloh baut der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Haus mit 27 Betten wird eine Außenstelle der...
View Article„More than Bricks!“: neue Ausstellung zur Tradition und Zukunft der...
Mokkabar aus dem Palast der Republik. Foto: Porzellanikon Selb Ob als Ziegel, Klinker oder Fliese – Keramik ist untrennbar mit der Geschichte des Bauens und Wohnens verbunden. Sie bildet nicht nur das...
View ArticleLWL-Campus: Grundsteinlegung für nachhaltiges Gebäude an der Fürstenbergstraße
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Mittwoch, 22. Februar, den Grundstein für ein neues Verwaltungsgebäude am LWL-Landeshaus in Münster gelegt. Bei der Grundsteinlegung war neben Dr....
View ArticleKlausurtagung Soziales in Werne
Am vergangenen Wochenende kam der Arbeitskreis Soziales um den Leiter Siegbert May sowie den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack zur jährlichen Klausurtagung zusammen. Der erste Programmpunkt...
View ArticleArchitektenwettbewerb für das Schiffshebewerk Henrichenburg
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist mit vier Projekten an der ersten Auswahl für die Internationale Gartenausstellung (IGA) im Ruhrgebiet 2027 vertreten, u. a. beim Schleusenpark Waltrop...
View ArticleWas macht/kostet der LWL und was hat das mit dem Kreis Paderborn zu tun?
Im Haushaltsjahr 2022 hat der Kreis Paderborn 88,7 Millionen Euro als Umlage an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gezahlt. Die Landschaftsumlage war damit eine der größten Ausgabenposten...
View ArticleLWL weiht den Ersatzneubau für die Martin-Luther-King-Schule in Münster ein
Mit der Schlüsselübergabe an Schulleiterin Magdalene Beermann und der Übergabe einer Sitzschale für die Außenklasse hat der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Dr. Georg Lunemann am...
View ArticleAusschuss Jugendheime tagt im LWL-Berufskolleg Hamm
Foto: LWL Fehlende Fachkräfte standen im Mittelpunkt der Sitzung des Ausschusses Jugendheime des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), der am Montag, 6. März, im LWL-Berufskollegs Hamm tagte; für...
View ArticleWas macht/kostet der LWL und was hat das mit der Stadt Münster zu tun?
KTF Münster und Arne Hermann Stopsack im Landeshaus Im Haushaltsjahr 2022 hat Münster 98,7 Millionen Euro als Umlage an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gezahlt. Die Landschaftsumlage war...
View Article5. LWL-Messe der Inklusionsunternehmen in Dortmund
Von links: LWL-Spzialdezernent Johannes Chudziak, Anna Spindelndreier, Karl-Josef Laumann Zum fünften Mal bot der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Arbeitssuchenden mit und ohne Behinderung,...
View ArticleWas macht/kostet der LWL und was hat das mit dem Kreis Coesfeld zu tun?
Im Haushaltsjahr 2022 hat der Kreis Coesfeld 56,8 Millionen Euro als Umlage an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gezahlt. Die Landschaftsumlage war damit eine der größten Ausgabenposten der...
View ArticleMitglieder der FDP-FW-Fraktion besuchen Ludwig-Steil-Hof in Espelkamp
Sozialpolitiker der FDP-FW-Fraktion im LWL um den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack sowie den Arbeitskreisleiter Siegbert May besuchten jetzt den Ludwig-Steil-Hof in Espelkamp. Der Besuch war...
View ArticleEröffnung der Windmühle am neuen Standort im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Foto: LWL Der Umzug der Windmühle im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Ist abgeschlossen. Am Mittwoch (22.3.) haben Klaus Baumann, Vorsitzender der...
View ArticleFachkräftemangel Thema in der Landschaftsversammlung
In der Landschaftsversammlung am vergangenen Donnerstag stand neben der Wiederwahl von Birgit Westers das Thema Fachkräftemangel im Mittelpunkt. Dazu sprachen u. a. Staatssekretär Lorenz Bahr aus dem...
View ArticleLandesrätin Birgit Westers wiedergewählt
Birgit Westers bleibt für weitere acht Jahre Jugend- und Schuldezernentin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Die Landschaftsversammlung des Verbandes wählte die 57-Jährige am Donnerstag,...
View ArticleBesuch der Brückenschule Maria Veen
Von links: Arne Hermann Stopsack, Urs Frigger, Thomas Hesker, Dagmar Brockmann, Berit Seidel, Reinhard Broich, Rainer Lütterbüse Am Tag vor den Osterferien besuchten Schulpolitiker der FDP-FW-Fraktion...
View ArticleKlausurtagung Bauen und Umwelt
Der FAK Bauen und Umwelt zu Gast bei Corvin Wabner (Mitte Links) Der Fraktionsarbeitskreis (FAK) Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im LWL kam unlängst zu seiner jährlichen Klausurtagung zusammen....
View ArticleFDP-FW-Fraktion besucht Stalag 326
v.li.: Thorsten Baumgart (FDP Kreistagsfraktionsvorsitzender Gütersloh), Manfred Büngener (Fördervereins-Vorsitzender), Jürgen Spieß (Vorstandsmitglied des Fördervereins), Dr. Burkhard Poste (Stellv....
View ArticleLWL-Freilichtmuseum Detmold stellt das Bauen in den Mittelpunkt der Saison
Der kulturpolitische Sprecher der FDP-FW-Fraktion: Alexander Arens Beim Anblick der großen Baustelle vor dem Eingang des LWL-Freilichtmuseums Detmold fragt sich womöglich der eine oder die andere „Was...
View ArticleFAK Gesundheit tauscht sich zur Pflegekammer NRW aus
In der letzten Sitzung des FAK Gesundheit befassten sich die Mitglieder um den Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas Reinbold sowie den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack mit der neuen Pflegekammer...
View Article